Mit einer Solar-Schule und Aquaponischer Farm starten wir ein neues Projekt zur Gemeinwohl-Ökonomie in Uganda.
Unser Engagement ist Teil einer Kooperation mit der STEP by STEP Empowerment Foundation und wird teilweise als Kooperative einer bestehenden Community Based Organization (CBO) betrieben werden.
Die erste Projekt-Phase umfasst den Kauf des erforderlichen Grundstückes mit dem notwendigen Landtitel. Nach der Eintragung im behördlichen Register soll mit dem Bau der Schulräume und Wohneinheiten einschließlich der technischen Infrastruktur begonnen werden.
Spenden über die Plattform betterplace.org
Für das Projekt spenden können Sie bereits auf betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform und bald auch über ein Spendenformular hier auf der Website.
Informationen zum Projekt
Im Kavule Mpigi District in Uganda planen wir eine Solar-Schule mit angeschlossener Aquaponischer-Farm. Aquaponik bezeichnet ein Verfahren, das Techniken der Aufzucht von Fischen in Aquakultur und der Kultivierung von Nutzpflanzen mittels Hydrokultur verbindet.
In Zusammenarbeit mit der Step by Step Empowerment Foundation wird dieses Projekt geplant und realisiert. Im ersten Step erfolgt der Kauf eines geeigneten Grundstückes und des erforderlichen Landtitels.
Mit dem Bau von Schulräumen und Wohneinheiten (Hostelbetrieb für die Schüler und Schülerinnen entfernter Dörfer) soll nach Unterzeichnung und Freigabe aller relevanten Dokumente begonnen werden. Die notwendige technische Infrastruktur wie Wasserversorgung, Sanitäranlagen, Abwasser, Fotovoltaik etc. wird dem Baufortschritt angepasst erstellt. Parallel zu diesem Bauvorhaben soll auch ein Waisenhaus entstehen, in welchem Mädchen und Jungen aller Altersklassen ein neues Zuhause finden werden.
Die geplante Aquaponische-Farm wird als Kooperative einer bereits bestehenden Community Based Organization (CBO) betrieben werden.
Diese Farmen ermöglichen lokalen CBO-Kooperativen den kontrollierten und nachhaltigen Anbau von Fisch und Gemüse. Die Schule produziert mit der Aquaponischen-Farm Fisch und Gemüse zur Selbstversorgung der Schule und der Gemeinde, in welcher die Schulanlage errichtet wird.
Zusätzlich ist vorgesehen, dass auf dem Schulgelände Hühner- und Ziegenhaltung in Form einer eigenen Farm möglich sein wird. Ein wesentlicher Teil der Kapazität der Fischfarm wird für die Zucht lokaler Fischarten verwendet, welche wieder in Flüsse und Seen verbracht werden. Auch in Afrika ist der Fischbestand in vielen Flüssen und Seen stark reduziert.